Die Zeit verfliegt unerbittlich, wir können sie nicht anhalten. Manchmal fühlt sich unsere Lebensreise einsam an, doch oft finden wir unterwegs auch Freundschaft und Verbundenheit. Im Kreise unserer Liebsten tauchen wir in das Labyrinth unserer Erinnerungen ein, geniessen den Moment oder blicken gemeinsam in die Zukunft. Wie können wir unseren Kurs bestimmen, ohne zu wissen, wohin er führt?
Die drei Tänzer·innen der DMC Company aus Neuchâtel nehmen uns mit auf eine Zeitreise und stiften spielerisch ein Gemeinschaftsgefühl. Urbaner Tanz (House, Popping, Waving) trifft dabei auf virtuose Kontaktjonglage mit ungewöhnlichen Objekten wie einer Glaskugel oder einem Buch. Ein Stück geheimnisvoller Poesie und knisternder Energie.
Leichte Sprache
DENBORA PASA
Die Zeit geht vorbei.
Wir können sie nicht anhalten.
Wir fühlen uns manchmal allein.
Oft finden wir Freunde.
Zusammen mit lieben Menschen erinnern wir uns.
Wir geniessen den Moment.
Und schauen zusammen in die Zukunft.
Wie finden wir unseren Weg?
Die Gruppe aus Neuchâtel benutzt im Tanz eine Glas-Kugel und ein Buch.
Die Gruppe zeigt mehrere Tanz-Arten:
House, Popping, Waving
Das Stück ist poetisch und spannend.
Dance & Music Creation
Der 2019 gegründete Verein Dance & Music Creation fördert künstlerisches Schaffen in der Schweiz und international. Er koproduzierte 2021 die Aufführung «AOD - An Ordinary Day» der Cie PopKorn und erhielt den Neuchâtel Littoral Preis für «10 Mois 10 Concerts». 2023 produzierte DMC das Solo «De Musas» von Paula Jimenez. Im Frühjahr 2024 koproduzierte die Companie das zweitägige Festival Courant d'Art in Neuchâtel.
Künstlerische Leitung, Tanz und Choreografie: Paula Jimenez, Maialen Mendes, Philémon Flückiger
Fotografie: Ananda Berasarte
Partner·innen: Unity Kolektiboa, Dantza Gunea, Lekuona, Harrobia
Dauer: 18 Minuten