Pfeil_fett Created with Sketch.

Performance-Sharing "On Surfaces and Structures" - Stefanie Knobel

Do. 15. mai 2025 / 19.00–19.45 Mit Einführung

In mitten ihrer Ausstellung teilt Stefanie Knobel ihre Auseinandersetzung mit dem Handelshaus Gebrüder Volkart, dem globalen Kapitalismus und (kolonialen) Verflechtungen und tritt in Dialog mit der Baumwolle selbst. Das Sharing ist Teil der Einführungs-Tour.

Die renommierte Schweizer Künstlerin Stefanie Knobel setzt sich in ihrer Einzelausstellung On Surfaces and Structures kritisch mit dem Volkarthaus auseinander, dem Ort, in dessen Untergeschoss sich der Ausstellungsraum «Coalmine – Raum für Fotografie» befindet. Das Gebäude wurde 1904/05 von den Architekten Jung & Bridler für das «Handelshaus Gebrüder Volkart» gebaut. 1851 gegründet, war die Firma bald führend im globalen Transithandel, u.a. mit Rohbaumwolle aus Indien. Ausgehend von ihrer langjährigen Recherche zur Baumwolle, dem globalen Kapitalismus und (kolonialen) Verflechtungen der Schweiz mit Indien, tritt Stefanie Knobel in ihrer neuen Arbeit vor Ort durch Bewegungen, die von Textilmaschinen, Flussdelfinen und Fabrikarbeiter:innen ausgehen, in einen Dialog mit der Baumwolle selbst.

BIO

Stefanie Knobel(lebt und arbeitet in Zürich) ist Künstlerin und arbeitet mit Körper, Sprache und räumlichen Situationen. Ihre jüngsten Performances und Installationen umfassen: Scores für einen Ganges Flussdelfin und eine Textilarbeiter*in #2 in der Ausstellung Wirtschaft mit Armut. Kunst ist Klasse!, Helmhaus, Zürich, 2025; Auswahl 24, Aargauer Kunsthaus, 2024; Gessnerallee Zürich, 2023. Zwischen 2016 – 2023 wurden ihre Arbeiten international an zahlreichen Institutionen, Kunsträumen und Biennalen präsentiert, darunter FRAC Lorraine Metz, Künstlerhaus Bremen, 1Shantiroad Bangalore, Moscow Biennale for Young Arts, etc.

2021 gründete Stefanie Knobel mit Samrat Banerjee The Institute for Plant, Animal and Human Migration, ein partizipatives Format, das Migration aus einer symbiotischen Beziehung mit Pflanzen und Tieren betrachtet. Seit 2013 ist sie an verschiedenen Dozenten- und Jurytätigkeiten an der Zürcher Hochschule der Künste, der F+F Schule für Kunst und Design, dem Swiss Performance Art Award und anderen beteiligt.