Highlights Deutschschweiz 2025

Das Tanzfest findet 2025 in 20 Deutschschweizer Städten und Gemeinden statt – und feiert 20-jähriges Bestehen. Es bietet umfangreiches Programm mit zeitgenössischen Choreografien, Performances, Kursen und Filmvorführungen, die im öffentlichen Raum, in Theatern oder Kinos zu sehen sind. Nachfolgend finden Sie die Highlights und das Programm pro Stadt aufgeführt.

Das Tanzfest

Nationale Projekte – spannende Projekte, Spielorte und Formate bei «Dance on Tour»

  • «Dance on Tour» zeigt 11 Stücke von renommierten Tanzschaffenden im ganzen Land: Wie sich Liebe im menschlichen Körper äussert, bringt die Bernerin Tamara Mancini in «La vie en rose» akustisch und mittels Waacking auf die Bühne. Die Cie Juste Ici aus La Chaux-de-Fonds spinnt die Begegnung zweier Fremder humorvoll weiter. 4 Stücke der Auswahl zeigen zudem Preisträger·innen der Schweizer Preise Darstellende Künste: Anna-Marija Adomaitytė, Ivy monteiro, MARCHEPIED Cie und Jeremy Nedd: Letzterer nimmt mit in die Welt der Struktur des Line Dances, und bietet die Möglichkeit, mitzutanzen.

Aarau

Das gibt's dieses Jahr in Aarau zu sehen

  • Vom 16.-18. Mai 2025 ist in Aarau endlich wieder Tanzfest-Zeit. Zahlreiche Acts von Tänzer·innen und professionellen Compagnien aus dem Aargau und der ganzen Schweiz machen Aarau für ein Wochenende zum Zentrum des Tanzes. Wir dürfen uns dieses Jahr über Kurzstücke von lokalen Künstlern·innen wie Liliana Torres, LitDance Company, Andrea Schilling und Selina Meier freuen. Mehrere Workshops bieten die Gelegenheit, sich mitreissen zu lassen und die verschiedensten Tanzstile auszuprobieren: Ob mit Crashkursen bei Tanz in den Mai und der Offenen Bühne oder mit den vertieften Workshops am Sonntag.

Basel

Die Highlights des Tanzfests 2025 in der Region Basel

  • Erlebe mehr als 100 Events, 40 Locations, 60 Tanzschaffende und rund 50 Tanzstile vom 14. bis 18. Mai. Im Programm: der nationale Flashmob zu Nemos Song "The Code", die Bharatanatyam-Performance mit Tanzgeschichten in Allschwil, das Thé Dansant im Kunstmuseum Basel oder die Jubiläumsfeier LET'S DANCE im Gare du Nord. All das und noch so vieles mehr!

Bern

Das Tanzfest erobert Bern

  • Vom 15.-18. Mai 2025 verwandelt das Tanzfest Bern in ein tänzerisches Kunstwerk: Auf dem Bundesplatz mit rund 1000 Kinder – die zusammen die Choreo zum Welttanztag tanzen. Im PROGR mit "Anger Management" der Tanzcompagnie Joshua Monten, dem Atemspaziergang "The air between us" von Chris Leuenberger und den über 40 Tanzlektionen. In der Turnhalle während der Mamis Night Out Party – das Tanzfest Bern und Bärner Mamis Special. Oder im TANZhAUS, wenn die Korponaut·innen Familien mit auf eine faszinierende Tanztheater-Reise durch das geheimnisvolle Universum unseres Körpers mitnehmen.

Biel

  • Wir bieten eine spielerische und festliche Entdeckung des Tanzes an. Mehrere Veranstaltungen finden ab Donnerstag, den 14. Mai statt, beginnend mit der Aufführung „QUASI“ der Cie ChamplOo in Biel bis zum Sonntagabend, den 18. Mai, und endend in Delémont mit den Ballets Juniors. Schauen Sie sich unsere Highlights im Programm an !

Brig

Die Highlights in Brig

  • In Brig finden tagsüber verschiedene Aktionen im Stadtzentrum statt, abends Veranstaltungen in der ZeughausKultur. Das Programm wird regional, abwechslungsreich und lebendig. Lokale Tanzschulen und Tanzgruppen versetzen Brig in Bewegung und an allen drei Abenden darf in der Tanzbar im Bistro der ZeughausKultur getanzt werden.

Winterthur

Winterthur tanzt - natürlich

Zürich

Zürich Tanzt

  • Im Mai verwandelt ZÜRICH TANZT die Stadt in eine pulsierende Tanzfläche. Nach einem sanften WARM UP-Programm ab Montag 12. Mai lassen wir uns ab Donnerstag 15. Mai in ein Wochenende voller Tanzliäbi davon treiben: 30 Shows, 6 Partys, 12 Workshops und 200 Crashkurse laden ein zum Zuschauen und Mitmachen. Du kannst raven auf der Rathausbrücke (INSTANT RAVE), vibrierende Begenungen von Tanz und Beatboxing (MIRLITONS) oder Tanz und Fussball (GAMECHANGER) erleben, einen Crash Kurs in ROPE SKIPPING besuchen und vieles vieles mehr. Das volle Programm gibt es ab dem 10. April auf www.zuerichtanzt.ch.