Die Choreografin Catherine Dreyfus (HOM(m)ES, Le Mensonge), mit ihrer Compagnie ACT2 regelmässig zu Gast im Nuithonie, setzt hier eine Ermittlung über die Verzerrung der Wahrheit fort. In ihrer neuen Kreation hinterfragt sie die Art, wie wir uns vorzugsweise in den sozialen Netzwerken darstellen, und untersucht die Schwierigkeit, von der Intimsphäre ohne Filter oder Lügen in die öffentliche Sphäre zu wechseln. Wie können wir das Reale wieder in den Mittelpunkt unserer Beziehungen stellen und mit Freude auf die Virtualität verzichten, obwohl diese die Selbstverleugnung abmildert? Ein packendes, sensibles Tanzstück.
Choreografie : Catherine Dreyfus
Dramaturgie : Noémie Schreiber
Tanz : Robin Fabre Elissalde, Gianluca Girolami, Fédérica Miani
Künstlerische Begleitung : Romain Lalire musique François Caffenne
Bühnenregie : Gianluca Girolami
Kostüme : Noé Quilichini
Licht : Aurore Beck
Pädagogisches Team : Catherine Dreyfus, Kristine Groutsch, Noémie Schreiber, Jennifer Elbaz, Marco Vermeil, Lorena Lisembard, Cécile Perret
Produktion : compagnie Act2
Koproduktion : Equilibre-Nuithonie – Fribourg, Tinta’mars, Escales Danse, Scènes et Territoires Soutiens CCN – Ballet de Lorraine – accueil studio 2023/2024 – Cité Musicale – Metz, Equilibre- Nuithonie – Fribourg, le Centre des Arts – Enghien-les-Bains, l’espace Germinal – Fosses, l’Espace culturel Lucien Jean de Marly-la-Ville, l’Etoile du nord – Paris
création hors-les-murs octobre 2024, Centre des Arts – Enghien-les-Bains
création plateau mars 2025, Espace Culturel Lucien Jean – Marly-la-Ville
©Romain Lalire
La compagnie Act2 est conventionnée par la DRAC Grand-Est, soutenue régulièrement pas la Région Grand-Est, l’Agence Culturelle Grand-Est, la Ville de Mulhouse, la Caisse des Dépôts (soutien au mécénat).