Es gibt Wege im Leben, auf denen wir uns verlieren können, wenn gesellschaftliche Erwartungen und sozialer Druck zu stark werden. In der neuesten Choreografie der Companie OTHERS aus Vevey erzählen fünf Tänzer·innen vom Mut, sich zu öffnen, Verletzlichkeit zu zeigen und zu enthüllen, was hinter den Masken der Oberflächlichkeit verborgen bleibt. Jede Bewegung, jede Interaktion bildet einen roten Faden, der die Verirrten mit sich selbst und anderen verbindet. In einer einzigartigen Fusion von Waacking, Contemporary, Popping und Krump entsteht ein tiefgründiges und überaus berührendes Werk, das zum Nachdenken anregt. An dessen Ende zeigt sich: Das Akzeptieren der eigenen Verlorenheit ist oft der erste Schritt, um sich wiederzufinden.
Leichte Sprache
Les égarés se cherchent (Das ist Französisch und heisst: Die Verirrten suchen sich)
Manchmal wissen wir nicht, was wir tun sollen.
Andere wollen, dass wir etwas tun.
Oder sie wollen, dass wir etwas nicht tun.
Was wollen wir selbst? Wo ist unser Weg?
Die Tanz-Gruppe OTHERS tanzt verschiedene Tanz-Arten.
Was ist Mut?
- Mut ist: sich öffnen.
- Mut ist: sich zeigen.
- Mut ist: verletzbar sein.
Mit diesem Tanz-Stück lernen wir etwas:
Wir fühlen uns manchmal verloren.
Das annehmen ist wichtig.
Dann kann man sich wiederfinden.
Erklärung
- Verirrte: Menschen verirren sich, wenn sie den Weg nicht kennen
OTHERS & Compagnie
Die Tanzcompanie OTHERS wurde 2016 von der Tänzerin und Choreografin Marion Halil gegründet, um inspirierende Tänzer·innen aus Aigle zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Ihre erste Kreation präsentierten sie 2017 beim Montreux Acrobatie. Seitdem nahmen sie an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben und Tanzfestivals teil. 2022 entstand ein Projekt, inspiriert von «Der kleine Prinz», 2024 folgte «Les égarés se cherchent».
Choreografie: Marion Halil
Tanz: Marion Halil, Charlotte Merceron, Yoann Rivaz, Vanessa Cantoro, and Alicia Fauquex
Dauer: 45 Minuten