Pfeil_fett Created with Sketch.

Anna-Marija Adomaitytė (June Johnson Newcomer Prize 2024)

TikTok-Ready Choreographies
Tik Tok Ready Choreographies 3 Elie Grappe

Auf TikTok inszenieren junge Menschen ihre Körper, bieten sich einer gierigen und unsichtbaren Menge auf der anderen Seite des Bildschirms an – und das in einem Alter, in dem die Identität oft bis ins Mark erschüttert ist. In einer Mischung aus Künstlichkeit und Intimität, zwischen virtuosen Gesten und sozialen Markierungen, entstehen hier neue tänzerische Ausdrucksformen. Was geschieht, wenn eine Gruppe von Jugendlichen gemeinsam auf der Bühne die spezifischen Gesten von TikTok seziert? In «TikTok-Ready Choreographies», das mit 7 jungen TikTok-Nutzer·innen erarbeitet wurde, setzt die Choreografin Anna-Marija Adomaitytė ihre Forschung über die Macht von Gesten und deren politischer Dimension fort.


Leichte Sprache

TikTok-Ready Choreographies (Das ist Englisch und heisst: Tänze für TikTok)

TikTok ist eine Seite im Internet mit kurzen Filmen.
Alle können die Filme anschauen.

Junge Menschen zeigen dort Filme wie sie tanzen.
Viele Menschen sehen die Filme.
Das ist nicht immer gut.

Auf TikTok sehen wir neue Bewegungen.
Viele junge Menschen machen die neuen Bewegungen nach.


Anna-Marija Adomaitytė
June Johnson Newcomer Prize 2024

Anna-Marija Adomaitytė, 1995 in Litauen geboren, absolvierte von 2014 bis 2017 einen Bachelor in zeitgenössischem Tanz an der Manufacture in Lausanne und schloss einen Master in Bildender Kunst an der ECAL in Lausanne ab. 2020 gründete sie in Genf ihre Tanzcompagnie A M A. «TikTok-Ready Choreographies» ist ihre dritte Arbeit, nach «workpiece» und «Pas de deux», mit der sie sich mit der Erschöpfung von Gesten auseinandersetzt.

Konzept und Choreografie: Anna-Marija Adomaitytė

Ton und Lichtdesign, technische Leitung: Gautier Teuscher

Performance: Charlotte Laurient, Lou Bertossa, Edith Nordmann, Louane Pericot, Mégane Belomo, Alessia Pierdomenico (im Wechsel)

Zusammenarbeit choreografisches Schreiben, Kontaktperson Teenager: Victor Poltier

Kostüme: Wato

Diffusion: Tristan Barani

Rechercheassistenz: Audrey Bersier

Administration & Produktion: Hugo Langlade & Lavinia Johnson

Casting: Minna Prader

Assistenz Casting: Clémence Touzet

Künstlerische Zusammenarbeit: Elie Grappe


Dauer: 45 Minuten