{{{datetime|date:'D'}}} {{{datetime|date:'j F'}}}
|
|
---|---|
In der City Mall der Archhöfe finden Sie vom 14. April bis 5. Mai alle Informationen zum Programm.
Archhöfe, Archplatz 2, Winterthur, Schweiz
Villa Sträuli
Archhöfe City Mall
Theater am Gleis
Salzhaus
Tanzort am Gleis
Mit ihren Kameras hielten Philippe Antonello und Stefano Montesi – zwei Spezialisten der 3D-Fotgrafie – die ausdrucksstarken Bewegungen der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Tanzpreise 2017 fest. Die grossformatigen Drucke werden während des Tanzfests in den Strassen, den Theatern und Museen der teilnehmenden Städte präsentiert. Mit 3D-Brillen ausgestattet, können die Betrachtenden die Kraft der Bewegung erle- ben, die auf den Fotos in einem einzelnen Moment festgehalten wurden.
Schweizer Grand Prix Tanz:
Noemi Lapzeson
Spezialpreis Tanz:
Ariella Vidach & Claudio Prati de la compagnie AIEP – Avventure
in Elicottero Prodotti
Herausragende Tänzerinnen:
Tamara Bacci
Marthe Krummenacher
Aktuelles Tanzschaffen:
Thomas Hauert – «inaudible»
Marco Berrettini – «iFeel3»
Yasmine Hugonnet – «Le Récital des Postures»
József Trefeli & Gábor Varga – «Creature»
June Johnson Dance Prize :
Kiriakos Hadjiioannou – «Hyperion – Higher States Part 2»
Die Fotoausstellung dauert vom 14. April bis 6. Mai und kann zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Institution besucht werden. Die 3D-Brillen erhalten Sie vor Ort.
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Archhöfe, Archplatz 2, Winterthur, Schweiz
Villa Sträuli
Archhöfe City Mall
Theater am Gleis
Salzhaus
Tanzort am Gleis
Mit ihren Kameras hielten Philippe Antonello und Stefano Montesi – zwei Spezialisten der 3D-Fotgrafie – die ausdrucksstarken Bewegungen der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Tanzpreise 2017 fest. Die grossformatigen Drucke werden während des Tanzfests in den Strassen, den Theatern und Museen der teilnehmenden Städte präsentiert. Mit 3D-Brillen ausgestattet, können die Betrachtenden die Kraft der Bewegung erle- ben, die auf den Fotos in einem einzelnen Moment festgehalten wurden.
Schweizer Grand Prix Tanz:
Noemi Lapzeson
Spezialpreis Tanz:
Ariella Vidach & Claudio Prati de la compagnie AIEP – Avventure
in Elicottero Prodotti
Herausragende Tänzerinnen:
Tamara Bacci
Marthe Krummenacher
Aktuelles Tanzschaffen:
Thomas Hauert – «inaudible»
Marco Berrettini – «iFeel3»
Yasmine Hugonnet – «Le Récital des Postures»
József Trefeli & Gábor Varga – «Creature»
June Johnson Dance Prize :
Kiriakos Hadjiioannou – «Hyperion – Higher States Part 2»
Die Fotoausstellung dauert vom 14. April bis 6. Mai und kann zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Institution besucht werden. Die 3D-Brillen erhalten Sie vor Ort.
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Tanzort am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 2, Winterthur, Schweiz
Villa Sträuli
Archhöfe City Mall
Theater am Gleis
Salzhaus
Tanzort am Gleis
Mit ihren Kameras hielten Philippe Antonello und Stefano Montesi – zwei Spezialisten der 3D-Fotgrafie – die ausdrucksstarken Bewegungen der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Tanzpreise 2017 fest. Die grossformatigen Drucke werden während des Tanzfests in den Strassen, den Theatern und Museen der teilnehmenden Städte präsentiert. Mit 3D-Brillen ausgestattet, können die Betrachtenden die Kraft der Bewegung erle- ben, die auf den Fotos in einem einzelnen Moment festgehalten wurden.
Schweizer Grand Prix Tanz:
Noemi Lapzeson
Spezialpreis Tanz:
Ariella Vidach & Claudio Prati de la compagnie AIEP – Avventure
in Elicottero Prodotti
Herausragende Tänzerinnen:
Tamara Bacci
Marthe Krummenacher
Aktuelles Tanzschaffen:
Thomas Hauert – «inaudible»
Marco Berrettini – «iFeel3»
Yasmine Hugonnet – «Le Récital des Postures»
József Trefeli & Gábor Varga – «Creature»
June Johnson Dance Prize :
Kiriakos Hadjiioannou – «Hyperion – Higher States Part 2»
Die Fotoausstellung dauert vom 14. April bis 6. Mai und kann zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Institution besucht werden. Die 3D-Brillen erhalten Sie vor Ort.
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Villa Sträuli
Archhöfe City Mall
Theater am Gleis
Salzhaus
Tanzort am Gleis
Mit ihren Kameras hielten Philippe Antonello und Stefano Montesi – zwei Spezialisten der 3D-Fotgrafie – die ausdrucksstarken Bewegungen der Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Tanzpreise 2017 fest. Die grossformatigen Drucke werden während des Tanzfests in den Strassen, den Theatern und Museen der teilnehmenden Städte präsentiert. Mit 3D-Brillen ausgestattet, können die Betrachtenden die Kraft der Bewegung erle- ben, die auf den Fotos in einem einzelnen Moment festgehalten wurden.
Schweizer Grand Prix Tanz:
Noemi Lapzeson
Spezialpreis Tanz:
Ariella Vidach & Claudio Prati de la compagnie AIEP – Avventure
in Elicottero Prodotti
Herausragende Tänzerinnen:
Tamara Bacci
Marthe Krummenacher
Aktuelles Tanzschaffen:
Thomas Hauert – «inaudible»
Marco Berrettini – «iFeel3»
Yasmine Hugonnet – «Le Récital des Postures»
József Trefeli & Gábor Varga – «Creature»
June Johnson Dance Prize :
Kiriakos Hadjiioannou – «Hyperion – Higher States Part 2»
Die Fotoausstellung dauert vom 14. April bis 6. Mai und kann zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Institution besucht werden. Die 3D-Brillen erhalten Sie vor Ort.
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Salzhaus, Untere Vogelsangstrasse 6, Winterthur, Schweiz
Tanznacht
Herzlich Willkommen zur etwas anderen D!SCO im Salzhaus für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung! Leute treffen, tanzen, Spass haben: Eigentlich ist unsere D!SCO für Menschen mit und ohne Behinderung eine Party wie jede andere im Salzhaus auch. Die D!SCO lebt aber nicht nur von der besonderen Atmosphäre des Salzhaus, sondern vor allem von den Gästen die sich darin bewegen: Die D!SCO ist speziell ausgerichtet auf Menschen, die nicht einfach so und ohne Begleitung in den Ausgang wollen oder können – und deren Familien, Betreuer und Freunde.
Ab 18 Jahren
Türöffnung 19.00 Uhr
Salzhaus, Untere Vogelsangstrasse 6, Winterthur, Schweiz
Web
http://company-idem.ch/de/news-de/
http://tanzinwinterthur.ch/
Tanzaufführung
Zwei Figuren. Der eine dominant: Er misshandelt denjenigen, der zu seinen Füssen liegt. Der Erniedrigte scheint die Gewalt zu akzeptieren. Doch langsam keimt in ihm der Wille zum Widerstand. Die beiden kämpfen darum in dieser zu Beginn ungleichen Beziehung ein Gleichgewicht zu finden. Manchmal ist die Konfrontation mit unseren Mitmenschen unausweichlich, um in gemeinsamer Harmonie zu leben.
Von und mit company Idem - Choreografie Clément Bugnon und Matthias Kass - Tanz Clément Bugnon
und Marc Lapuerta Lizana - Musik Michio Woirgardt
Auf dem Parkplatz von tanzinwinterthur/Tanzort am Gleis
Tanzort am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 2, Winterthur, Schweiz
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.
Aktuelle Informationen folgen am Vortag der Veranstaltung hier auf der Website.
Schaufenster-Performance
Mit Humor, Poesie und Dynamik erzählt SEETHROUGH die Geschichte von zwei Frauen in Schaufenstern und von ihrer Kleidung. Als Reaktion auf die Einschränkungen, denen sie ausgesetzt sind, entwickeln die jungen Frauen ein Identitätsbewusstsein. Sie spielen mit ihrem eigenen Spiegelbild und nutzen die verschiedenen Kostüme als Teil der Choreographie. Ein Stück voll femininer und mutiger Energie. Das moderne Leben und soziale Trends; ein Einblick in die heutige Gesellschaft.
Von Ciemulator Dance Theatre, Tanz Federica Normanno, Ambra Peyer, Choreografie Marine Besnard, Musik Charles Mugel, Unterstützt von Flux Laboratory
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Tanzaufführung
In der Familie finden wir alle unsere vertrautesten Mitmenschen und damit die komplexesten und langfristigsten Beziehungen. Im Familiengefüge bewegen wir uns in einem Kreislauf von Abhängigkeit und Unabhängigkeit. Wir entwickeln uns vom unselbständigen Babyalter hin zur Phase des Erwachsenwerdens, einer Zeit, in der wir unsere Eigenständigkeit suchen und versuchen herauszufinden, wer wir sind. Diese Beziehungen und Kreisläufe thematisiert das Tanzstück mit zwei Tänzerinnen, die in einem körperlichen Gleichgewicht miteinander verbunden sind. Ihre Verbindung ist zugleich kraftvoll und fragil und zeigt die Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Von Cie Laura Witzleben
Mit Laura Witzleben, Anna Fransen
Choreografie Laura Witzleben
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Tanzaufführung
Was passiert, wenn wir den Mut hätten, konfliktgeladene Emotionen einfach loszulassen? «JAK» ist ein Stück für drei Tänzerinnen, in dem sich dieser Zustand des Loslassens wider- spiegelt: Geschmeidigkeit und Rhythmus lassen die Tänzerkörper ineinander schmelzen und verflechten. Es ist eine lebendige Begegnung zwischen Hoffnung und Verzweiflung und die ständige Suche nach dem gegenwärtigen Moment.
Von NVA & Guests
Mit Nicole von Arx, Nicole Caruana, Caitlin Taylor
Choreografie Nicole von Arx
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Tanzaufführung
Zwei Tänzerinnen, zwei verschiedene Körper, zwei Bewegungssprachen treffen sich. Beide mit ihren besonderen Eigenschaften, beide zu Hause in ihrem eigenen Stil. Wie verschieden sind sie aber wirklich, und was geschieht, wenn sich die Bewegungen zu mischen beginnen? Kann aus den unterschiedlichen Fragmenten eine neue, gemeinsame Sprache entstehen?
Von und mit Andrea Ritzmann, Dominique Misteli
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Web
http://www.theater-am-gleis.ch/
Das offizielle Eröffnungsapéro des diesjährigen Tanzfestes findet nach den Tanzvorstellungen statt.
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Tanznacht
Wir feiern die besten Jahre Musikgeschichte! Die 80er haben definitiv mehr zu bieten als grelle Klamotten und schlimme Frisuren und waren musikalisch eines der aufregendsten Jahrzehnte: Von Madonna über Patti Smith, Bruce Springsteen über R.E.M., Journey über Queen, Run-DMC über Beastie Boys – die wilden Clipextensions liefern euch nicht nur die grössten Hits, sondern auch gleich die passenden Clips!
Ab 20 Jahren
Türöffnung 23.00 Uhr
Salzhaus, Untere Vogelsangstrasse 6, Winterthur, Schweiz